Info 499
Musikschulausschuss Infostand Fortbildungswoche, Musikschul-Monitoring
15. Aug. 2021
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
besten Dank für die vielen positiven Rückmeldungen zu meiner Musik-Tools-Liste!
(sh. letzte INFO 498 oder direkt unter:
https://drive.google.com/file/d/1vIWzUK_s1T_hNMObdWb_ZeqVj0U4-1Vf/view)
INFOSTAND ZEILLERN
Wenn die Corona-Situation es zulässt, werden meine Kollegen und ich vom Musikschulausschuss der Gewerkschaft auch heuer wieder bei der Fortbildungswoche in Zeillern dabei sein, von Sonntag bis Dienstag einen Infostand betreuen und für ein persönliches Kennenlernen, Anliegen, Fragen und Erfahrungsaustausch zur Verfügung stehen:
So 29.8.2021 - Di 31.8.2021 Schloss Zeillern
sh. Musik & Kunst Schulen Management NÖ GmbH:
https://www.mkmnoe.at/angebote-fuer-lehrende/fort-weiterbildungen/fortbildungswoche-2021
MUSIKSCHUL-MONITORING
Im Musikschulbeirat, dem Beratungsgremium der NÖ Landesregierung in Musikschulfragen, wurde in der letzten Sitzung das neue Musikschul-Monitoring präsentiert, und zwar von Mag. Caroline Konrad von der GQ Kulturberatung und Kulturforschung. Das Monitoring soll der laufenden Überprüfung der Wirkung der Fördermaßnahmen des Landes dienen - wofür scheinbar auch trotz Corona-Belastungen Geld und Kapazitäten zur Verfügung stehen.
Aus 3 Rechtsgrundlagen
- NÖ Musikschulgesetz
- Motivenbericht zum NÖ Musikschulgesetz
- Musikschulentwicklungskonzept aus dem NÖ Musikschulplan
wurden 6 Zieldimensionen abgeleitet:
- Gesellschaft
- Breite
- Spitze
- Lehrende
- Region
- Förderentwicklung
Anhand von statistischen Erhebungen zu Indikatoren wie etwa Veranstaltungen, Fächervielfalt, Wartelisten, Erschwinglichkeit der Tarife usw. soll erkannt werden, ob Ziele wie etwa Entwicklung der Musikschulen zu vielfältigen kulturellen Zentren oder Förderung musischer Betätigung erreicht werden.
Lesen Sie selbst:
Musikschul-Monitoring 2019/20
https://www.mkmnoe.at/fileadmin/content/service_fuer_schulen/26012021_mkm_Musikschul_Monitoring_2019_20_LY.pdf
Laut Vorwort des Geschäftsführers der Kultur.Region.Niederösterreich GmbH (der Muttergesellschaft der Musik & Kunst Schulen Management NÖ GmbH als Herausgeber) geht die Anregung zum Monitoring auf einen Bericht des Landesrechnungshofs zur Musikschulförderungsabwicklung aus dem Jahr 2014 zurück, über den auch im Infonetzwerk berichtet wurde (INFOs 252-257 - sh. unten).
Bericht Landesrechnungshof NÖ:
Geschäftsbesorgung zur Förderung der NÖ Volkskultur, Museen, Sammlungen und der NÖ Musikschulen
https://noe-landtag.gv.at/fileadmin/gegenstaende/18/04/426/426B.pdf
INFOs 252 - 257 (Wussten Sie, dass ...?) -
sh. Infonetzwerk-Homepage unter Nachrichten:
https://netzwerk.oberwalder.info/content/index.php?page=7949&f=1&i=7949
Weiterhin schöne Ferien!
Mit freundlichen Grüßen,
Martina Glatz
+43 664 6145370
martina.isabel.glatz@gmail.com
--
Infonetzwerk NÖ Musikschullehrer/innen
Homepage derzeit: https://netzwerk.oberwalder.info
Infos / Anmeldungen weiterhin: noe-mslehrer@gmx.at
Der Inhalt von verlinkten oder weitergeleiteten Nachrichten oder Texten spiegelt nicht notwendigerweise die Meinung der Netzwerk-Betreiber wider. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen kann keine Garantie übernommen werden. Alle Infomails stehen auf der Netzwerk-Homepage zum Nachlesen zur Verfügung. Bitte um kurze Rückmeldung an obige Mailadresse, falls Sie die Nachrichten des Infonetzwerks nicht mehr erhalten möchten.